Mo Asumang wurde 1996 Deutschlands erste Afrodeutsche TV Moderatorin. Sie moderierte die Sendung "Liebe Sünde" mit einer wöchentlichen Quote von 2,0 bis 3,0 Millionen Zuschauer. Seit dem arbeitet sie als Moderatorin, Produzentin, Regisseurin, Schauspielerin und Dozentin. Als Schauspielerin ist Mo Asumang u.a. in Roman Polanskis Film "The Ghostwriter" in der Rolle der US Außenministerin Condoleezza Rice zu sehen.
Das Multitalent verbrachte aber in den letzten Jahren einen Grossteil ihrer Zeit damit, sich dem Thema Rassismus und Integration zu widmen. Auslöser dafür war eine Morddrohung der Neo-Naziband „White Aryan Rebels“, die in einem Lied sangen „Die Kugel ist für Dich, Mo Asumang“. Dieser Schock inspirierte Mo zu einer filmischen Spurensuche “Roots Germania” nach Ihrer Identität als schwarze Deutsche.
In ihrem Dokumentarfilm „Road to Rainbow“ – Willkommen in Südafrika“ (2010) hinterfragt Mo Asumang, wo nach Ende der Apartheid in Südafrika der Traum von Gleichberechtigung geblieben ist. Ihre Suche nach sozialer Gerechtigkeit kommt nicht von ungefähr. Mo kam mit nur fünf Wochen ins Kinderheim, wurde von Pflegeeltern und ihrer Oma aufgezogen. Themen wie Courage, Gerechtigkeit oder soziales Engagement sind bei Mo tief verwurzelt.
In Ihrem neuesten Dokumentarfilm "Die ARIER" 2014, ("Grimme Preis“ nominiert), in dem Mo internationale Rassisten, den Ku Klux Klan und in die wahren Arier trifft, spürt man neben der Aktivistin und Filmemacherin immer auch den empfindsamen Menschen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, besucht Mo weltweit Schulen und Universitäten, um sich für Integration stark zu machen und das Thema Rassismus mutig von einer neuen Perspektive anzugehen.
Mitglied / Patin / Mentor
Mo Asumang ist Botschafterin der Antitiskriminierungsstelle des Bundes
Mo Asumang ist Mitglied des "Berliner Ratschlag für Demokratie"
Mo ist Botschafterin für das "Netzwerk für Courage"
Mo Asumang ist seit 2006 Patin für "Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage"
des Alexander S. Puschkin Gymnasiums, in Hennigsdorf, Brandenburg
Die Arier /"The Aryans" - Lectures mit Mo Asumang in den USA
Yale University Sept. 30th 2014
Brown University Sept. 29th 2014
Goethe Institut Boston Sept. 28th 2014
Goethe Institut New York City Sept. 24th 2014
Friedrich Ebert Stiftung & Goethe Institut D.C. April 2014
Roots Germania - Lectures mit Mo Asumang in den USA
Haverford College, Pensylvania Nov. 2012
Bryn Mawr College, Pensylvania Nov 2012
North Carolina A & T State University Nov 2011
Washington Conference, lecturing about Racism Nov 2011
Black German Cultural Society Convention in Washington Aug 2011
League of Black Woman Conference (Florida) May 2011
University of Indianapolis Jan 2010
University of Bloomington Jan 2010